Stellenausschreibung
Die Museumsstiftung Lüneburg sucht für die Abteilung Presse- und Marketing ab sofort eine*n engagierte
Assistenz Presse und Marketing (w/m/d)
in Teilzeit mit wöchentlich 10 – 15 Stunden.
Wir suchen eine*n PR- und Marketing-Assistent*in, der/die ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld im engagierten und kreativen Team des Museums Lüneburg und des Deutschen Salzmuseums schätzt. Beide Museen stehen in der Trägerschaft der Museumsstiftung. Wenn Sie neugierig sind, Neues lernen möchten, Veränderung und Aufregung nicht scheuen und in einem vielseitigen Kulturbetrieb mitwirken möchten, sind Sie bei uns richtig.
Ihre Aufgaben sind

Presse
- Unterstützung beim Verfassen und Versenden von Pressetexten
- Erstellung von Pressespiegeln
- Vorbereitung von Presseterminen
Marketing
- Unterstützung bei Veranstaltungen
- Mitarbeit an Programmheften und Webseiten
- Verteilung von Medien im Stadtteil
- Unterstützung bei allgemeinen Bürotätigkeiten
Social Media
- Unterstützung bei der Pflege der Social-Media-Kanäle
Wir erwarten von Ihnen
- Erste Erfahrungen im Bereich PR/ Marketing,
- sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook),
- sehr gute und sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift,
- idealerweise Grafikkenntnisse (Adobe Photoshop, InDesign).
Wir bieten Ihnen
- Eine angemessene Vergütung,
- ein aufgeschlossenes und freundliches Team,
- Einblick in spannende Museumsprojekte in Lüneburg,
- ein vielfältiges Tätigkeitsfeld.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 22.10.2023.
Bewerbungen senden Sie bitte per E-Mail als eine Datei nur im pdf-Format an bewerbungen@museumsstiftung-lueneburg.de
Die Museumsstiftung Lüneburg gewährleistet die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsprozesses (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Bei Nichteinstellung werden Ihre personenbezogenen Daten nach einer Frist von 6 Monaten ab Absageschreiben gelöscht.