Türen auf für Ferienkinder!

Download:  Flyer zum Familienprogramm(2 MB)

Das Museum Lüne­burg bietet regelmäßig ein Ferienprogramm für Kinder an: jeden Mittwoch eine Aktion (Mitmach-Mittwoch) sowie Ferien-Workshops zu wechselnden Themen.

Di., 04.04.23, 10–13 Uhr und Di., 11.04.23, 10–12 Uhr  |  Ferien-Workshop
Ausgebucht!

Zweitägiger Workshop in den Osterferien für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Ton, Teller, Tasse – Keramikwerkstatt mit dem Künstler Igor Frank

Teller mit RehmotivLüneburgs Untergrund ist reich an Keramikfunden, die vom Alltag früherer Generationen erzählen. Die Scherben wurden von den Archäologen wie in einem Puzzle zu Krügen, Grapen oder Tellern zusammengefügt und rekonstruiert. Wir lassen uns von diesen Objekten anregen und töpfern unser eigenes Geschirr. Glasiert und gebrannt, könnt Ihr Eure Schmuckstücke mit nach Hause nehmen.
Ort: Museum Lüneburg, Studio | Teilnahmebeitrag: 15 € zzgl. 3 € Materialkosten pro Kind
Anmeldung erforderlich:  buchungen {at} museumlueneburg.de | 04131 72065-80

Hinweis: Der Workshop ist ausgebucht!

Weitere Informationen: Ferienworkshop: Ton, Teller, Tasse

Detail des Logos: tanzendes Männchen auf blauem GrundEmpfehlung Sonderausstellung:

Mission 2030 – Globale Ziele erleben

10. März bis 30. Dezember 2023

Eine Erlebnisausstellung von Plan International Deutschland
Weitere Informationen: Mission 2030 – Globale Ziele erleben

Mitmach-Mittwoche für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Zwei Mitmach-Mittwoche bietet das Museum Lüneburg in den Osterferien 2023 an.

Beginn: 14 Uhr/ Dauer: zwei Stunden,
Treffpunkt: Foyer des Museums an der Willy-Brandt-Straße 1,
Teilnahmebeitrag: 5 € pro Kind

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung erforderlich:  buchungen {at} museumlueneburg.de | telefonisch 04131 72065-80

Mi., 29.  März 2023, 14–16 Uhr  |  Osterferien

Wildblumen in Kugeln

Aquarell: BlumenstraußBlumen erfreuen nicht nur Augen und Nase. Sie sind auch wichtige Nahrungsquellen für Schmetterlinge und Bienen. Deshalb bringen wir die Stadt zum Blühen! Aus Samen, Ton und Erde entstehen Samenkugeln, die man später an öden Orten platzieren kann.

Mi., 05.  April 2023, 14–16 Uhr  |  Osterferien

Alle Vögel sind schon da – Das Braunkehlchen

Zeichnung: BraunkehlchenDas Braunkehlchen wurde zum Vogel des Jahres 2023 gewählt. Im April kehrt dieser Zugvogel nach Deutschland zurück, nachdem er im tropischen Afrika überwintert hat. Braunkehlchen brüten in Bodennestern, ihr Lebensraum sind blütenreiche Wiesen und Brachen, die immer mehr zurückgehen. Die Art ist deshalb stark gefährdet. Lernt diesen faszinierenden Vogel kennen, den wir skizzieren und anschließend mit Aquarellfarben malen.

Osterrallye

So., 09. und Mo., 10. April 2023, 10–18 Uhr

Osterrallye (offenes Angebot)

Zeichnung: Hase

Für Kinder von 9 bis 14 Jahren

Erkundet das Museum und löst spannende Fragen zu Natur, Mensch und Kultur. Für Eure kleineren Geschwister sind Ostereier versteckt, die gezählt werden können. Alle Rätselprofis und Eiersucher*innen erhalten als Belohnung eine kleine Überraschung!

Teilnahme: kostenfrei

Buchungs- und Informationsservice

Wichtig: Wir bitten um Anmeldung bis drei Tage vor der Veranstaltung!

Di–Fr  11–18 Uhr; Sa, So, Feiertage  10–18 Uhr: Tel. 04131 72065-80
Fax 04131 72065-33  |  E-Mail: buchungen {at} museumlueneburg.de

Bitte beachten Sie auch unser Angebot für Familien mit Kindern.

Download:  Flyer zum Familienprogramm(2 MB)